Viehwirtschaft

Viehwirtschaft

* * *

Vieh|wirt|schaft, die <o. Pl.>:
Viehhaltung u. -zucht betreffender Zweig der Landwirtschaft.

* * *

Viehwirtschaft,
 
Viehhaltung, neben dem Ackerbau der wichtigste Zweig der Landwirtschaft, der in weiten Gebieten der Erde (v. a. in Trockengebieten der Tropen und Subtropen und Gebieten mit kurzer Vegetationsperiode) die einzig mögliche Form der Bodennutzung darstellt. Die Viehwirtschaft ist aus wirtschaftlichen Gründen meist auf wenige Vieharten und bestimmte Erzeugnisse spezialisiert, was zunehmend auch für die ursprünglich gemischte Viehwirtschaft der landwirtschaftlichen Betriebe der Industriestaaten gilt. Man unterscheidet v. a. bei Großvieh zwischen Stallhaltung (Stall) und Weidewirtschaft; in den gemäßigten Zonen wird oft eine Kombination beider Formen praktiziert, wobei der winterliche Ausfall der Weideflächen durch Anbau von Futterpflanzen (im Sommer) und ihre anschließende Einlagerung zur Verfütterung im Winter oder durch Zukauf von Futter ausgeglichen wird. Eine Sonderform hierbei ist die Almwirtschaft (Alpen, Wirtschaft). Die Schweine- und Geflügelhaltung (v. a. Hühner) ist von der unmittelbaren Bodenbewirtschaftung unabhängig; sie wird in den Industrieländern besonders in dicht besiedelten Gebieten daher auf der Basis von zugekauftem Futter (v. a. Getreide) betrieben. Ziel der Viehwirtschaft ist v. a. die Fleisch- und Milchproduktion, daneben die Gewinnung von Häuten (zur Lederherstellung), Wolle (v. a. von Schafen) und Haaren (z. B. von Kamelen) sowie Eiern (Geflügel).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Lebensraum: Zerstörung durch Landerschließung
 

* * *

Vieh|wirt|schaft, die <o. Pl.>: Viehhaltung u. -zucht betreffender Zweig der Landwirtschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Viehwirtschaft — Schafe und Rinder in Extensivhaltung auf einer Weide In der Viehhaltung werden von sesshaften Haltern unterschiedliche Nutztiere gehalten. In Mitteleuropa u. a. Pferde, Rinder, Schafe, Schweine oder Geflügel, die als Nahrung dienen und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Viehwirtschaft — Vieh|wirt|schaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Laufstall (Viehwirtschaft) — Der Laufstall ist ein Begriff aus der Landwirtschaft, speziell der Milchviehhaltung und bezeichnet einen Stall, in dem sich die Nutztiere relativ frei bewegen können. Viele landwirtschaftlichen Betriebe wechseln von der Anbindehaltung zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Extensive Viehwirtschaft — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Viehhaltung — Viehwirtschaft; Viehzucht * * * 1 der Pferdestall 2 der Pferdestand (die Pferdebox, Box) 3 der Futtergang 4 das Reitpony (Pony) 5 die Gitterwand 6 die Einstreu 7 der Strohballen 8 das Oberlicht 9 der Schafstall 10 das Mutterschaf 11 das Lamm 12… …   Universal-Lexikon

  • Viehzucht — Viehwirtschaft; Viehhaltung * * * Vieh|zucht 〈f. 20; unz.〉 Zucht von Nutzvieh ● Viehzucht treiben * * * Vieh|zucht, die: <o. Pl.> planmäßige Aufzucht von ↑ Vieh (1) unter wirtschaftlichem Aspekt. * * * Vieh|zucht, die <o. Pl.>:… …   Universal-Lexikon

  • Lebensraum: Zerstörung durch Landerschließung —   Die Landwirtschaft wird als Bewirtschaftung des Bodens zur Gewinnung pflanzlicher und tierischer Produkte für die Bedarfsdeckung der Menschheit definiert. Im Rahmen der Gesamtwirtschaft zählt sie zusammen mit der Forst und Fischereiwirtschaft… …   Universal-Lexikon

  • Canis lupus dingo — Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt. Unter der Bezeichnung Dingo wird meist der Australische Dingo… …   Deutsch Wikipedia

  • Dingo — Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt. Die Bezeichnung Dingo ist meist synonym mit dem Australischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Almbewirtschaftung — Plattkofel über der Seiseralm in Südtirol Eine Alm (bairisch österreichisch), Alp, Alpe oder Alb (alemannisch), bezeichnete das Sömmerungsgebiet, die während der Sommermonate benutzten Bergweiden, Wirtschaftsgebäude und sonstige Infrastruktur mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”